Mere information om Riesling trocken - Selbach Oster
Der Riesling aus der Weinbau-Region die Mosel präsentiert sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. Mit etwas Zeit im Glas zeigt dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Pfirsich, Zitrone, Aprikose und Grüner Apfel, abgerundet von Limone.
Der Selbach Oster Riesling begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 8,6 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht eben nicht zwangsläufig Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar knackig. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Riesling am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion die Mosel besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Selbach Oster Riesling
Grundlage für den balancierten Riesling aus Deutschland sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen an Mosel. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Riesling für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Riesling von Selbach Oster
Genießen Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto, Lauch-Tortilla oder Kichererbsen-Curry.
Prämierungen für den Riesling von Selbach Oster
- Flere produkter fra Selbach-Oster